3 Ergebnisse.

Die Stellung der Arbeitsmarktinstitutionen in der Finanzkrise. Deutschland und Spanien im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 5.5, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Spanien erlebten in den letzten Jahrzehnten starke Schwankungen hinsichtlich der Arbeitslosigkeit. Beide Länder mussten durch Reformen gegen die hohen Arbeitslosenraten angehen - mit unterschiedlichem Erfolg. In Deutschland konnten durch die Implementierung der Hartz-Reformen einige Verbesserungen erreicht werden, was sich auch ...

28,50 CHF

Die Auswirkungen des Risikoausgleichs und der Verfeinerung des Risikoausgleichs im Jahre 2012 auf den Schweizer Versicherungswettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 5, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Versicherungsmarkt in der Schweiz ist ein Bereich, welcher schon für sehr viele Schlagzeilen und Furore verantwortlich war. Auch in den Jahren 2012 und 2013 ist das Thema um die Versicherungen mit der Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse", welche die Verstaatlichung ...

28,50 CHF

Der Zusammenbruch des europäischen Währungssystems 1992/1993. Ursachen und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 5.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass das Europäische Währungssystem eine schwere Währungskrise erlitt. Dazu wurden drei Hypothesen aufgestellt. Alle drei Hypothesen konnten im Verlauf der Seminararbeit bestätigt werden. Als erstes wird auf das Thema der Wechselkurse eingegangen und ...

28,50 CHF